​​Was ist Epigenetik ?
🔬 Was ist Epigenetik – und wie funktioniert sie?​
Die Epigenetik beschäftigt sich mit der Frage, wie unsere Lebensweise und Umweltbedingungen beeinflussen, wie unsere Gene im Körper aktiviert oder deaktiviert werden – ohne dabei die eigentliche
DNA-Struktur zu verändern.​​​​
Während unsere Gene die „Bauanleitung“ des Körpers liefern, entscheidet die Epigenetik darüber, welche Teile dieser Anleitung tatsächlich genutzt werden.Das bedeutet: Unsere genetische Veranlagung ist nicht unser Schicksal – wir können über unseren Lebensstil Einfluss auf die Aktivität bestimmter Gene nehmen.​​​​

​
Epigenetische Prozesse reagieren auf äußere und innere Faktoren. Dazu zählen unter anderem:
​
-
Ernährung & Vitalstoffversorgung
-
Toxische Umweltbelastungen (z. B. Schwermetalle, Schimmelpilze, Pestizide)
-
Elektromagnetische Einflüsse (z. B. WLAN, 5G, Mobilgeräte)
-
Stress, Schlafqualität, Emotionen & Bewegung
-
Mikrobielle Belastungen (z. B. Candida, Parasiten)​
Diese Einflüsse führen zu sogenannten epigenetischen Markern – das sind chemische Veränderungen an der DNA oder an Proteinen, die wie Schalter wirken und steuern, welche genetischen Informationen abgelesen werden und welche nicht.
​
Das Faszinierende: Nur etwa 1–2 % unserer DNA enthalten tatsächlich Baupläne für Proteine – sie gelten als „fix“. Die übrigen 98–99 % sind sogenannte nicht-kodierende DNA, die früher als „Junk-DNA“ galt, heute aber als epigenetisch steuerbar und funktional bedeutsam erkannt wird.
Das heißt: Der weitaus größte Teil unserer genetischen Aktivität ist formbar – und reagiert auf das, was wir denken, fühlen, essen und wie wir leben.
🧬 Was beeinflusst die epigenetische Aktivität?

🧪 Was wird bei der epigenetischen Haarwurzelanalyse ausgewertet?
Bei der Analyse wird eine kleine Haarprobe mithilfe eines speziellen, resonanzbasierten Verfahrens ausgelesen. Dabei wird nicht die genetische DNA entschlüsselt, sondern es werden Informationen darüber sichtbar gemacht, welche Einflüsse aktuell auf den Körper wirken und wo mögliche Mangelzustände oder Belastungen bestehen.
​
Folgende Marker werden ausgewertet:
​
✅Toxische Belastungen
(z. B. Schwermetalle, Umweltgifte, Schimmel, Pestizide, Parasiten, Candida)
-
Elektromagnetische Belastungen
(z. B. durch Mobilfunk, WLAN, Bluetooth, 5G, Computerstrahlung)
​
✅ Vitalstoffstatus:
-
Vitamine (16 häufigste)
-
Mineralstoffe (16 häufigste)
-
Essentiale Fettsäuren (6)
-
Antioxidantien (13 Gruppen)
-
Aminosäuren (23)
✅ Food-Sensitivitäten
Individuelle Hinweise, welche Lebensmittel dein Körper derzeit möglicherweise weniger gut verträgt oder verarbeiten kann
​
✅ Individueller 90-Tage-Ernährungsplan
Basierend auf den Ergebnissen erhältst du Empfehlungen, welche Lebensmittel in den nächsten 3 Monaten bevorzugt verzehrt werden sollten – um Mängel aufzufüllen, Belastungen zu reduzieren und deine Zellen optimal zu unterstützen.
​
Hinweise auf eine Vielzahl von Ernährungsproblemen werden durch diese Art epigenetischer Informationen hervorgehoben, bevor sie sich als körperlicher Bedarf oder tatsächliche Mängel manifestieren.
Die zurückgesendete Umweltaussage könnte darauf hinweisen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit einige Nährstoffspeicher leer sind, selbst wenn Blut oder Gewebe normale Werte aufweisen.
Da die Signaturwellen kein physikalisches Maß, sondern Informationsträger sind, zeichnen sie ein anderes Bild dessen, was möglicherweise behandelt werden muss.
Dieses Wissen ermöglicht es Menschen, präventive Maßnahmen gegen vorzeitige Alterung oder Leistungseinbußen zu ergreifen, indem sie potenzielle Schwächen oder andere Probleme, die mit einer schlechten Ernährung oder einer toxischen Umgebung zusammenhängen, beheben.